Radioaktivitaet
Ionisierende Strahlung radioaktiver Stoffe
Bezug zum Kernlehrplan
Ionisierende Strahlung radioaktiver Stoffe - Worum geht es?
Das Geiger-Müller-Zählrohr zum Nachweis ionisierender Strahlung
Arten ionisierender Strahlung
Absorption von γ-Strahlung Co-60
Absorption von γ-Strahlung Cs-137
Ablenkung von β-Strahlung im Magnetfeld
Wechselwirkung mit Materie (1)
Wechselwirkung mit Materie (2)
Biologische Strahlenwirkungen
Exkurs: Experimentiere selbst - Absorption von Licht
Mathematische Grundlagen zum Zerfallsgesetz
Der radioaktive Zerfall als stochastischer Prozess - Würfelspiel
Der radioaktive Zerfall als stochastischer Prozess - Tabellenkalkulation
Experimentelle Bestimmung der Halbwertszeit von Ba-137m
Radioaktivität in der Umwelt
Der vielstufige Zerfall von Rn-222 - das Experiment
Der vielstufige Zerfall von Rn-222 - die Modellierung
Zerfall des Gemisches von Ag-108 und Ag-110
Zerfall des Gemisches von Pb-214, Pb-212 und Pb-211
Exkurs - Häufigkeitsverteilung beim radioaktiven Zerfall
Lösungen zu den Aufgaben zu ionisierende Strahlung radioaktiver Stoffe