Zentrale Experimente Physik GOSt

Betreff:

Startseite -> Einführung und Hinweise -> tet.folio - Registrierung und grundlegende Funktionen

tet.folio - Registrierung und grundlegende Funktionen

tet.folio -Technology Enhanced Textbook - Registrierung

tet.folio ist eine interaktive Lehr- und Lernplattform, entwickelt von der AG Didaktik der Physik der Freien Universität Berlin. Alle Lernaktivitäten und selbsterstellten Inhalte von registrierten tet.folio-Usern werden auf dem Server der Freien Universität Berlin gespeichert und sind jederzeit und ortsunabhängig abrufbar. Weitere Informationen zur tet.folio Plattform finden Sie hier, dort sind auch insbesondere Informationen zum Datenschutz zu finden.

Um sich als tet.folio Nutzer zu registrieren, klicken Sie bitte hier.

tet.folio - grundlegende Funktionen und Werkzeuge

In der Diashow werden die grundlegenden Funktionen zur Benutzung und Steuerung  sowie elementare Werkzeuge von tet.folio vorgestellt. Zur Nutzung der Werkzeuge muss man sich im tet.Modus befinden. Ein Handbuch für das tet.folio, in dem u. a. auch beschrieben wird, wie man eigene Bücher und Seiten erstellt, findet man hier.

tet.folio - Solo-Button bei den IBE

Unter allen IBE findet man einen orangen, runden Button mit einem "S", den "Solo-Button". Mit Hilfe dieses Buttons wird das IBE alleine in einem neuen Tab dargestellt. Dies kann einerseits bei der Bedienung auf Tablets vorteilhaft sein, da zum Beispiel die Bedienung von Drehknöpfen auf den normalen Seiten etwas schwierig, andererseits kann man diesen Knopf gut nutzen, wenn man Unterricht nur das IBE projizieren möchte.

tet.folio - Erstellen eigener tet.folio Seiten

Wer gerne selber tet.folio Seiten für seine Schülerinnen und Schüler erstellen möchte, findet hier Video-Tutorials, in denen schrittweise erklärt wird, wie dies möglich ist.

tet.folio - Speichern von Messwerten und Arbeitsergebnissen

Die in den Messwertabellen und Textfeldern eingetragenen Arbeitsergebnisse werden bei registrierten tet-Usern automatisch gespeichert und sind natürlich nur für den Benutzer, der sie eingetragen hat, wieder abrufbar.
Wenn nicht registrierte Nutzer ihre Ergebnisse sichern möchten, müssen sie die Seiten über die Druckfunktion des Browsers ausdrucken.
Die tet.folio Seiten können in zwei unterschiedlichen Varianten geöffnet werden, in sogenannten tet-Modus und im web-Modus. Um die jeweilige Seite zu erreichen, muss in der URL entsprechend "tet" bzw. "web" eingegeben werden.
Der Unterschied zwischen dem web- und tet-Modus besteht darin, dass im web-Modus die Werkzeuge, die unten beschrieben werden, nicht angezeigt und nicht genutzt werden können.

tet.folio -"web"- und "tet"-Modus

/
5/213